DRESDENER VIDEOMEISTER

DRESDENER VIDEOMEISTER Werbevideo-Spezialist TV-Reportagen Konzert-Video-Aufzeichnung


Startseite Leistungsspektrum Preise Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Hintergrundbericht über die Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und ihre...


TV-Bericht, Waldpädagogin, Diana Jenrich (Sozialarbeiterin und Waldpädagogin), Burgenlandkreis, Interview, Umweltschule, Schmecken, Rehmsdorf, Hören, Jana Fichtler (Schulleiterin Grundschule Rehmsdorf Zeitz) , Riechen, Zeitz, Fühlen, Grundschule, SOKO Wald, Projekt


DRESDENER VIDEOMEISTER - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. Allerdings ist DRESDENER VIDEOMEISTER die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Eine optimale Bildqualität wird selbst bei ungünstigen Lichtbedingungen erreicht. Durch die Verwendung programmierbarer Motorschwenkneiger ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von DRESDENER VIDEOMEISTER ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet DRESDENER VIDEOMEISTER die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

DRESDENER VIDEOMEISTER ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
"Der Steintorturm am Brühl: Wie ein Partnerschaftsverein die Geschichte dieser Sehenswürdigkeit bewahrt - Ein Gespräch mit Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke"

"30 Jahre Partnerschaft Detmold-Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Denkmalschutz - ... »
Das Volk spricht: Demo gegen das Schweigen der Volksvertreter in Weißenfels, 01.05.2023.

Aufstand gegen das Schweigen: Demo in Weißenfels am ... »
99 Seelen wurden vom Schwarzen Tod dahingerafft.

Der Schrecken des Schwarzen Tods forderte 99 ... »
Erweitere deinen Horizont mit Wissen, nutze wertvolle Tipps und erlebe mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung einer eigenen Freien Schule und Lernort.

Entdecke eine Welt des Wissens, erhalte wertvolle Tipps und vieles mehr! Christine Beutler, ... »
Abacay - Luka (Musikvideo)

Abacay - Luka - ... »
Reportage über das Handballfest zum Jubiläum von 95 Jahren Handball in Stößen und dem 25-jährigen Bestehen des Handballclubs HC Burgenland, mit Impressionen von der Veranstaltung und einem Interview mit Sascha Krieg, dem Vizepräsidenten des HC Burgenland.

Bericht über die Erfolge des HC Burgenland in den letzten 25 Jahren und die ... »
Interviews mit Naturschützerin Martina Hoffmann und Imkermeister Hermann Floßfelder über den Film und das Imkern im Burgenlandkreis

Filmvorführung im Kino Naumburg: Biene Majas wilde Schwestern als Beitrag zum Schutz der ... »
Die Theatertage in Weißenfels haben begonnen und das Goethegymnasium zeigte seine musikalische Meisterleistung "Elixir". In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner darüber, welche Rolle Theater in der Gesellschaft spielt und wie wichtig es ist, lokale Talente zu fördern.

Weißenfels feierte den Start der Theatertage mit einem Highlight: dem Musical ... »



DRESDENER VIDEOMEISTER global
беларускі   belarusian   hvítrússneska
eesti keel   estonian   estonski
magyar   hungarian   مجارستانی
english   anglais   Αγγλικά
shqiptare   albanian   আলবেনিয়ান
македонски   macedonian   maķedonietis
malti   maltese   maltčina
norsk   norwegian   norvegian
nederlands   dutch   ডাচ
hrvatski   croatian   horvát
lietuvių   lithuanian   литовський
français   french   prantsuse keel
հայերեն   armenian   armenjan
română   romanian   rúmenska
slovenský   slovak   slovački
Ελληνικά   greek   grecki
dansk   danish   dāņu
türk   turkish   טורקי
עִברִית   hebrew   اللغة العبرية
gaeilge   irish   người ailen
latviski   latvian   latvian
slovenščina   slovenian   স্লোভেনীয়
عربي   arabic   arabski
tiếng việt   vietnamese   וייטנאמית
suid afrikaans   south african   güney afrikalı
azərbaycan   azerbaijani   azerbaidžani
日本   japanese   japönsku
қазақ   kazakh   kazachs
deutsch   german   däitsch
svenska   swedish   tiếng thụy Điển
Монгол   mongolian   mongools
íslenskur   icelandic   islandez
português   portuguese   portugiesisch
español   spanish   spainnis
polski   polish   polnisch
bugarski   bulgarian   болгар
한국인   korean   कोरियाई
中国人   chinese   cinese
فارسی فارسی   persian farsia   farsia persiana
বাংলা   bengali   בנגלית
suomalainen   finnish   φινλανδικός
italiano   italian   italijanščina
українська   ukrainian   ukrainien
हिन्दी   hindi   hindi
čeština   czech   чеська
Српски   serbian   serbesch
ქართული   georgian   грузиски
bahasa indonesia   indonesian   indonésio
Русский   russian   vene keel
basa jawa   javanese   javaneză
bosanski   bosnian   bosnisch
lëtzebuergesch   luxembourgish   luxembourgsk


Mise à jour de cette page par Catherine Lang - 2025.05.13 - 12:45:48